Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 11:00 Uhr

Äpfel

Kirschen

Spargel

Weihnachstbäume

Rezepte

Stendaler Scheunenladen

Äpfel, Kirschen oder Spargel mal anders – leckere Rezepte vom
Stendaler Scheunenladen

Wir haben für Sie auf dieser Seite leckere Rezepte mit Produkten, die Sie bei uns erhalten, zusammengestellt.
Unsere Rezeptsammlung wird immer wieder erweitert. Schauen Sie also immer mal wieder auf dieser Seite vorbei.
Unsere Mitarbeiter geben Ihnen auch gern Auskunft zur Verarbeitung unserer Produkte.

Rezepte von Hausfrauen erprobt

1. Bratapfel mal anders

Je Person einen großen Apfel (Jonagold oder Boskoop) entkernen, achteln und mit Zitrone oder Orange beträufeln. Je nach Geschmack mit Vanillezucker, Lebkuchengewürzen, etwas Weiswein oder Apfelsaft vermischen und ziehen lassen. Kurz vor dem Verzehr eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen, die Apfelstücke darin schwenken und bis zur gewünschten Konsistenz dünsten. Dazu reicht man Vanillesoße oder Vanilleeis. Das Rezept geht sehr schnell und schmeckt mindestens genau so wie ein Bratapfel aus der Backröhre.

2. Apfelwaffeln

250 g Margarine mit 1 Pr. Salz schaumig rühren, 75 g Zucker und 4 Eier abwechselnd verrühren, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist. 250 g Mehl mit 1 Tl Backpulver sieben und mit 1/8 l Milch nach und nach verrühren. Zum Schluss 300g fein geraspelte Äpfel und 50 g fein gemahlene Nüsse unterheben. Im Waffeleisen backen und noch heiß mit Zimt und Zucker oder Schokolade verfeinert servieren.

3. Stendaler Apfeltörtchen

250 ml kalt gepresstes Rapsöl oder 250 g weiche Butter mit 175 g Zucker, 1 P. Vanillezucker und 1 Pr. Salz geschmeidig rühren, bis eine gebundene Masse entsteht. 5 Eier jeweils einzeln 2 Minuten einrühren (die Zeit sollte eingehalten werden, da die Törtchen dann lockerer werden). 350g Mehl und 2 gestr. Tl Backpulver vermischen und rasch in den Teig einarbeiten.1250 g Äpfel schälen, entkernen, in sehr kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.Teig in ca. 35 Muffinförmchen füllen oder auf ein Blech mit Backpapier streichen.Backzeit: 30-35 Minuten Umluft bei 160°C

4. Kohlrabi-Apfel-Salat

600 g Kohlrabi schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden und mit 1/2 Tl. Salz gewürzt 10 Minuten ziehen lassen. 4 El. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Ein Dressing bereiten aus 2 El. fein gehacktem Thymian, 4 El. Essig, 3 Tl. Honig, etwas Salz und Pfeffer und 4 El. Öl. 2 rote Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden, mit dem Dressing mischen, die Kohlrabischeiben trocken tupfen und unter die Äpfel heben. Den Salat mit den Pinienkernen dekorieren

5. Apfel-Zwiebel Brotaufstrich

100 g Butter schaumig schlagen.1 Apfel und 1 Zwiebel in 20 g Butter dünsten und mit 10 fein gemahlenen Haselnüssen pürieren, alle Zutaten mit der Butter vermischen und würzig abschmecken

6. Apfelgratin mit Walnüssen

3-4 Äpfel schälen und halbieren, in 400 ml Apfelsaft, Saft einer halben Zitrone oder Orange und 190g Zucker dünsten. Apfelhälften herausnehmen, einritzen und in eine gebutterte Auflaufform setzen. 100 ml Milch, 100g Schlagsahne, 100g Frischkäse, 2 Eier, 1 P. Vanillezucker und 1-2 El. Calvados verrühren, Creme über die Apfelhälften gießen und bei 175°C Umluft backen. 50g Wallnüsse grob hacken, mit etwas Zucker karamellisieren und vor dem Verzehr über das Gratin streuen